Autor: Urs
Rustikale Tortellini
Zur Zeit bin ich am Austesten von verschiedenen Getreiden bzw. Mehlen, da vor allem irgendwelche Urformen.
Diese Teigtaschen sind aus 70 % schwarzem Emmer und 30 % Grünkern. Grünkern enthält nur wenig Gluten, dadurch kann man da mit dem Anteil nicht zu hoch gehen. Sonst lässt sich der Teig nicht mehr walzen. Für Tortellini war schon dieses Verhältnis eine rechte Herausforderung. Die Füllung fiel dazu auch recht ausgefallen aus: Shitake Pilze mit Ziegenkäse. Und – echt lecker!
Die Tortellini mit dem blauen Hut
Gemusterte Ravioli in Rottönen
Farbenspiel im Teller
Kichererbsenburger an Tomatensauce mit Weissweinrisotto
Suppentrilogie
Tortellini
Heute machen wir Tortellini. Das ist nicht ganz ohne, also nichts für Anfänger in der Pastaherstellung. Dabei muss Konsistenz von Teig und Füllung relativ genau stimmen, sonst lässt sich das nicht zusammenbauen und falten. Ob farbige Tortellini toll aussehen, war ich bis jetzt sehr skeptisch. Nun hab ich das mal ausprobiert. Sie sehen auf alle Fälle ganz interessant aus.